Galileo Research Facts No. 85: Kann Galileo Therapie nach einer Kreuzbandruptur Effizienter sein als klassische Therapie?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 85: Kann Galileo Therapie nach einer Kreuzbandruptur Effizienter sein als klassische Therapie?

Diese Studie zeigt die Effizienz von Galileo Therapie nach einer Kreuzband OP im Vergleich zu konventioneller Therapie (15-30Hz, 20Min, 4/Woche, 9 Wochen, Kniebeuge, +10% 1RM Zusatzlast). Die Kontrollgruppe erhielt konventionelle Physiotherapie mit 85 Min/Session, die Galileo Gruppe lediglich 40 Min/Session. Die Galileo Gruppe zeigte bei weniger als der Hälfte der Therapiezeit teils deutlich größere Verbesserungen...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 84: Kann Galileo Therapie die Rumpfstabilität bei Schlaganfallpatienten verbessern?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 84: Kann Galileo Therapie die Rumpfstabilität bei Schlaganfallpatienten verbessern?

Diese Studie zeigte den Effekt von Galileo Therapie auf die Rumpfkontrolle bei Schlaganfallpatienten (15-22Hz, Pos1-4, 4*3Minuten, 5/Woche, 4 Wochen, ‘Functional Training’ im Sitzen, Füße auf Galileo). Die Kontroll-gruppe erhielt zielorientierte Therapie (Handfunktion/Arme) im Sitzen, die Galileo Gruppe führte diese unter Vibration der Füße durch. Die Galileo Gruppe zeigte deutlich größere Verbesserungen der Rumpfkontrolle...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 79: Kann Galileo Training im Alter das Sturz- und Frakturrisiko reduzieren?
GRFS, Home & Wellness

Galileo Research Facts No. 79: Kann Galileo Training im Alter das Sturz- und Frakturrisiko reduzieren?

Diese Studie untersuchte den Effekt von 8 Wochen Galileo Training auf Beweglichkeit, Muskelleistung, Sturzrisiko und Knochenparameter (Alter 60-80, 20Hz, Pos. 3, 20° Kniebeuge, 5*1Min, 3/Woche, 8 Wochen). Das Galileo Training verbesserte die Balance (Berg Balance Scale, BBS) um 8%, die Muskelleistung (CRT) um 28%, erhöhte die Flexibilität um bis zu 50% und verbesserte die Knochenqualität am Calcaneus um 0,3 SD...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 67: Können 5 Minuten Galileo Therapie Hirnaktivität und Mobilität bei Schlaganfallpatienten steigern?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 67: Können 5 Minuten Galileo Therapie Hirnaktivität und Mobilität bei Schlaganfallpatienten steigern?

Diese Studie untersuchte Effekte von Galileo Therapie auf Mobilität und Hirnaktivität (oxidiertes Hämoglobin) bei Schlaganfallpatienten (Galileo Delta Kipptisch, 40° Hocke, 20Hz, Pos. 2, 5 Min.). Die Galileo Gruppe erzielte deutlich größere Therapieeffekte z.B. Timed-Up & Go Test (+17%). Zudem zeigte die Galileo Gruppe eine erhöhte Hirnfunktion (Hämoglobin) in relevanten Bereichen mit einer Steigerung um 600%...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 66: Kann Galileo Therapie Balance und Mobilität von Schlaganfallpatienten verbessern?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 66: Kann Galileo Therapie Balance und Mobilität von Schlaganfallpatienten verbessern?

Diese Studie untersuchte den Effekt von Galileo Therapie auf Balance und Mobilität von Schlaganfallpatienten (Galileo Delta Kipptisch, tiefe Hocke, 25Hz, Pos. 2.5, 10 Min., 5/Woche, 4 Wochen). Beide Gruppen erhielten 30Min., 5/Woche Standard Neuro-Therapie. Die Galileo Gruppe erzielte deutlich größere Therapieeffekte z.B. beim Functional Reach Test (+30%) und beim Timed Up & Go Test (+32%)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 65: Führen 7 Minuten Galileo Training zu einer Hormonantwort?
Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 65: Führen 7 Minuten Galileo Training zu einer Hormonantwort?

Diese Studie untersuchte den Effekt von lediglich 7 * 60 Sekunden Galileo Training auf die Sprungleistung und Hormonantwort (7 * 60 Sek., 30Hz, Pos. 5, 90° Kniebeuge). Das Galileo Training erhöhte die Spitzenleistung und Spitzensprunghöhe bei wiederholten Sprüngen um bis zu 13% und reduzierte Testosteron und Cortisol um bis zu 27% und zeigte somit Reaktionen analog zu intensivstem Krafttraining...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 61: Können 5 Minuten Galileo Mano Training (Vibrationshantel) ein effektives Aufwärmtraining sein?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 61: Können 5 Minuten Galileo Mano Training (Vibrationshantel) ein effektives Aufwärmtraining sein?

Diese Studie Untersuchte die Diese Studie Untersuchte die Aufwärmeffekte von Galileo Mano (Galileo Vibrationshantel) im Vergleich zu Arm-Ergometer Training und statischen Übungen (5*1 Min, 26Hz, 5 Übungen). Die Kontrollgruppen führte identische Übungen ohne Vibration bzw. Arm-Ergometer Training (5 Min., 25 W, 25 rpm) durch. Nur die Galileo Gruppe zeigte signifikante Verbesserrungen in EMG Intensität und Spitzenleistung um bis zu 6%...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 60: Kann Galileo Training effektiver als klassisches Aufwärmtraining sein?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 60: Kann Galileo Training effektiver als klassisches Aufwärmtraining sein?

Diese Studie Untersuchte die Aufwärmeffekte von Galileo Training im Vergleich zu klassischem Fahrrad-ergometer Training und statischen Übungen (5 Min, 26Hz, Pos. 3, 5 Übungen). Die Kontrollgruppen führte identische Übungen ohne Vibration bzw. Fahrradergometer (5 Min., 50 W, 50 rpm) durch. Die Galileo Gruppe zeigte als einzige signifikante Verbesserrungen in Flexibilität und Sprunghöhe von jeweils gut 8%...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 59: Sind hohe Frequenzen für Dehnübungen effektiver und nachhaltiger als mittlere Frequenzen?
Allgemein, GRFS

Galileo Research Facts No. 59: Sind hohe Frequenzen für Dehnübungen effektiver und nachhaltiger als mittlere Frequenzen?

Diese Studie Untersuchet bei Galileo Training den Effekt von unterschiedlichen Frequenzen auf die Flexibilität (6 .Min, Pos. 3, 20° Kniebeuge, 15, 20, 30Hz). Die Kontrollgruppe führte identische Übungen ohne Vibration durch. Die Effekte des Galileo Trainings auf die Dehnfähigkeit waren bei 15 und 20Hz (mittlerer Frequenzen) deutlich größer als bei 30Hz. Der Unterschied war 15 Minuten nach der Übung sogar noch eindeutiger...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 56: Kann Galileo Therapie bei CP Patienten effektiver sein als klassische Physiotherapie?
GRFS, Kinder-Therapie

Galileo Research Facts No. 56: Kann Galileo Therapie bei CP Patienten effektiver sein als klassische Physiotherapie?

Diese Studie Untersuchet den Effekt von Galileo Therapie auf Balance und Drehmoment bei Kindern mit CP (Cerebralparese) (3x3Min., 12-18Hz, Pos. 1-3, 5/Woche). Beide Gruppen erhielten klassische Physiotherapie (5x60Min. /Woche) die Galileo Gruppe zusätzlich 5x9 Min. Galileo Therapie. Die Galileo Gruppe zeigt mehr als doppelt so großer Verbesserungen in der Balance, beim Drehmoment eine Verbesserung von knapp 60%...
Weiterlesen