Diese Studie untersuchte die Effekte von 3 Monaten Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Lungenfunktion bei erwachsenen Mukoviszidose Patienten (Alter 24-47). Mukoviszidose ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung bei der die Atmung u.A. durch Schleimbildung stark beeinträchtigt wird. Die Patienten erhielten über einen Zeitraum von 3 Monaten 2 Mal täglich, 5 Mal pro Woche 3*3 Minuten Galileo Therapie bei hohen Frequenzen (20-25Hz).
Als Ergebnis zeigte sich eine signifikante Verbesserung der Lungenfunktion um +5% (Atemvolumen) wie auch der Muskelfunktion z.B. beim Aufstehtest (Chair Rising Test, CRT) mit einer Reduktion der Aufstehzeit um 13%, Verbesserung der Muskelleistung um 16% und der Muskelkraft um 34%. Die Ergebnisse dieser Studie sind vergleichbar mit Effekten von Galileo Therapie bei COPD (Chronisch-obstruktive Bronchitis, #GRFS107, #GRFS41, #GRFS34, #GRFS32) und zeigen einmal mehr das enorme Potenzial von Galileo als Therapietool.
#GRFS120 #GalileoTherpay #GalileoTherapie #Mukoviszidose #Lungenfunktion #Muskelfunktion #CRT #CF #COPD #PyhsioTherapie #Leistungsfähigkeit
Das Urteil unserer Kunden: Hervorragend
4,7 von 5 Sternen basierend auf 868 Bewertungen
Seit 1996 betreuen wir unsere Galileo®-Kunden weltweit.
Die Entwicklung und Herstellung findet nur in Deutschland statt.
10 Jahre Servicegarantie &
5 Jahre Garantie für Privatkunden
Zeitlich unbegrenzter Anwender-Support für alle Galileo Kunden.
Wirksamkeit durch weit über 500 wissenschaftliche Publikationen belegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen