Diese Studie untersuchte den Effekt von Galileo Therapie bei unterschiedlichen Frequenzen (10, 20, 30Hz) auf die Durchblutung bei Querschnittsgelähmten Patienten (ASIA Typ A). Die Patienten erhielten dabei 3 Minuten Galileo Therapie auf einem Galileo Delta A Kipptisch (Neigungswinkel 45°, 10, 20, 30 HZ, Position 2.5) und danach 2 Minuten ohne Vibration. Die Patienten wurden dabei so fixiert, dass sich ein Kniewinkel von 60° ergab. Der Blutfluss wurde mit einem Ultraschall-Dopplersystem im Minutentakt gemessen (Minute 1-3 während der Galileo Therapy, Minute 1 und 2 nach Ende der Therapie).
Die Ergebnisse zeigen eine erhebliche und signifikante Steigerung der Durchblutung mit steigender Zeit und Frequenz um bis zu 54%. Diese Ergebnisse decken sich mit anderen Untersuchungen sowohl bei anderen Querschnittsgelähmten (#GRFS63) als auch bei gesunden Probanden in unterschiedlichen Alters- und Fitnessgruppen (#GRFS81, #GRFS24, #GRFS21, #GRFS20).
#GRFS116 #GalileoTherapie #GalileoTherapy #SCI #Querschnittslähmung #Durchblutung #GalileoDelta #Delta
Das Urteil unserer Kunden: Hervorragend
4,7 von 5 Sternen basierend auf 868 Bewertungen
Seit 1996 betreuen wir unsere Galileo®-Kunden weltweit.
Die Entwicklung und Herstellung findet nur in Deutschland statt.
10 Jahre Servicegarantie &
5 Jahre Garantie für Privatkunden
Zeitlich unbegrenzter Anwender-Support für alle Galileo Kunden.
Wirksamkeit durch weit über 500 wissenschaftliche Publikationen belegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen