Galileo Research Facts No. 175: Bleiben Effekte von Galileo Therapie im Alter auch 6 Monate nach Therapieende bestehen?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 175: Bleiben Effekte von Galileo Therapie im Alter auch 6 Monate nach Therapieende bestehen?

Diese Studie zeigte Effekte von Galileo Therapie auf die Unabhängigkeit (Barthel Index) im Alter (74-90). Drei Gruppen: Kontrollgruppe ohne Intervention, Simulation (identische Übungen ohne Galileo), Galileo Gruppe (20° Kniebeuge, 5-10x 1Min, 26Hz, Pos. 1-2, 12 Wochen, 3/Woche). Die Galileo Gruppe zeigte als einzige Verbesserungen um 6%, und konnte diese Zuwächse auch noch 6 Monate nach Interventionsende erhalten...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 174: Kann Galileo Therapie bei COPD die Balance besser stärken als klassisches Balance Training?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 174: Kann Galileo Therapie bei COPD die Balance besser stärken als klassisches Balance Training?

Diese Studie verglich Effekte von Galileo Therapie auf Balance bei COPD Patienten(Alter: 50-80) im Vergleich zu traditionellem Balancetraining. Galileo Gruppe: 4 Übungen, je 2x1Min, 5-26Hz, Pos.2-3, 3 Wochen, 3/Woche, Kontrollgruppe: identische Übungen auf Balancepad. Die Galileo Gruppe zeigte deutlich größere Verbesserungen bei Balanceparametern von bis zu +23% nach insgesamt nur 9 Sitzungen über 3 Wochen...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 159: Kann Galileo Therapie auch bei Leukämie während Chemo-Therapie genutzt werden?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 159: Kann Galileo Therapie auch bei Leukämie während Chemo-Therapie genutzt werden?

Diese Sicherheits-Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie während intensiver Chemo-Therapie bei Leukämie. Galileo Therapie wurde Training auf einem Fahrrad Ergometer verglichen (20 Min, 18-25Hz, Pos. 3-4, 120° Kniebeugen, 3/Woche, 2 Wochen). Die Galileo Gruppe zeigte deutliche Zuwächse im Vergleich zur Ergometergruppe z.B. bei Aufsteh-Leistung (+4%), Sprunghöhe (+12%) und Timed Up & Go Test (+19%)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 157: Kann Galileo Therapie die Muskelfunktion bei Kindern mit Ataxie verbessern?
GRFS, Kinder-Therapie

Galileo Research Facts No. 157: Kann Galileo Therapie die Muskelfunktion bei Kindern mit Ataxie verbessern?

Diese Studie untersuchte den Effekt von Galileo Therapie (Auf die Beine: 3x3 Minuten, 10 Session/Woche, 26 Wochen) bei Ataxie Patienten (3-14 Jahre, 2 Gruppen: progressiver bzw. nicht-progressiver Verlauf). Beide Galileo Gruppen zeigten deutliche Verbesserungen im GRMF66 (+7%), der Gehgeschwindigkeit (+12%), 1MWT (+41%). In den nachfolgenden 6 Monaten bei Standardtherapie zeigte dich keine weitere Verbesserung...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 156: Kann Galileo Therapie die Knochenmasse erhöhen?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 156: Kann Galileo Therapie die Knochenmasse erhöhen?

Diese Studie untersuchte den Zusatzeffekt von Hypoxie (simuliertes Höhentraining) bei Galileo Therapie auf den Knochenmassenzuwachs bei älteren Menschen (Alter: 65-77). Drei Gruppen (Kontrolle, Galileo ohne und mit Hypoxie, jeweils +5min. Ergometer, 12,5Hz, 120° Kniebeuge, Pos. 2, 4x30sec, 2/Woche, 18 Wochen). Beide Galileo Gruppen zeigen gegenüber der Kontrollgruppe signifikante Verbesserungen der Knochenmasse...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 155: Kann Galileo Therapie COVID-19 Patienten bei Therapie und Reha helfen?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 155: Kann Galileo Therapie COVID-19 Patienten bei Therapie und Reha helfen?

Das WAVex (World Association of Vibration Exercise Experts) Gremium empfiehlt den Einsatz von Galileo Therapie bei COVID-19 Patienten zur Therapie und Reha. Grundlage sind Ergebnisse von 36 vergleichbaren internationalen Studien – über die Hälfte der Studien, inklusive der entscheidenden für den Einsatz bei ICU, COPD, CP, Parkinson und Stammzellentransplantation wurden dabei mit Galileo durchgeführt...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 154: Kann Galileo Therapie auch bei Patienten auf der Intensivstation (ICU) eingesetzt werden?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 154: Kann Galileo Therapie auch bei Patienten auf der Intensivstation (ICU) eingesetzt werden?

Diese Studie untersuchte Effekte und Sicherheit beim Einsatz von Galileo bei künstlich beatmeten Patienten auf der Intensivstation, wobei der Galileo Med 15 (ICU) direkt am Fußende des Krankenhausbettes befestigt wurden (im Liegen, 3x3 Min., 24Hz, 20° Kniebeuge). Als Ergebnis wurden positive muskuläre und kardio-vaskuläre Effekte sowie ein gesteigerter Muskelstoffwechsel ohne negative Nebenwirkungen nachgewiesen...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 153: Kann Galileo Therapie COVID-19 Patienten auf der Intensivstation helfen?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 153: Kann Galileo Therapie COVID-19 Patienten auf der Intensivstation helfen?

Das WAVex (World Association of Vibration Exercise Experts) Gremium empfiehlt den Einsatz von Galileo Therapie bei COVID-19 Patienten auf der Intensivstation (ICU). Grundlage sind Ergebnisse von 36 vergleich-baren internationalen Studien – über die Hälfte der Studien, inklusive der entscheidenden für den Einsatz bei ICU, COPD, CP, Parkinson und Stammzellentransplantation wurden dabei mit Galileo durchgeführt...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 152: Kann Galileo Therapie Funktionsreduktion der Arme bei Strahlentherapie reduzieren?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 152: Kann Galileo Therapie Funktionsreduktion der Arme bei Strahlentherapie reduzieren?

Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf die Armfunktion bei Brustkrebs Strahlentherapie (Galileo Mano, 3 Übungen, 10/18/30Hz, 3x20min./Woche, 6 Wochen). Alle Patientinnen erhielten zusätzlich 20 Min. Ergometer- und Balancetraining pro Sitzung. Die Ergebnisse zeigen deutlich verbesserte Armfunktion und verbesserte Fitness bzw. mentale Ermüdung (+9% Griffkraft, +23% Flexibilität, +18% red. mentale Ermüdung)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 150: Kann Galileo Therapie auch nach einer Herz-transplantation sicher angewendet werden?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 150: Kann Galileo Therapie auch nach einer Herztransplantation sicher angewendet werden?

Diese Studie untersuchte die Effekte von Galileo Therapie auf den Kreislauf bei Patienten nach Herztransplantation (ab 4 Mon. Nach OP) (26Hz, Pos. 1.5, 70° Kniebeuge). Alle Patienten nahmen zudem an Cardio-Training am Fahrradergometer (mittlerer Pulsfrequenz 118Hz) teil. Die Ergebnisse zeigen, das Galileo Therapie selbst bei höheren Frequenzen (26Hz) den Kreislauf nur moderat fordert (Ähnlich wie Ausdauer Fahrradergometer)...
Weiterlesen