Galileo Research Facts No. 54: Kann Galileo Training in der tiefen Kniebeuge im Alter effektiv das Sturzrisiko reduzieren?
GRFS, Home & Wellness

Galileo Research Facts No. 54: Kann Galileo Training in der tiefen Kniebeuge im Alter effektiv das Sturzrisiko reduzieren?

Diese Studie verglich Galileo Training mit klassischem Ergometer-Aufwärmtraining (1 Min. 5-26Hz + 5 Min. 26Hz, 45° Kniebeuge). Die Kontrollgruppe führte klassisches Aufwärmtraining auf einem Fahrradergometer durch (1 Min. 0-50W + 5 Min 50W). Die Galileo Gruppe erzielte bei geringerer Kardiovaskulärer Last deutlich größere Aufwärmeffekte in Flexibilität (+20%) und Muskelfunktion (Drehmoment am Unterschenkel + 10%)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 53: Können 8 Wochen Galileo Therapie bei 80-Jährigen das Sturzrisiko reduzieren?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 53: Können 8 Wochen Galileo Therapie bei 80-Jährigen das Sturzrisiko reduzieren?

Diese Studie untersuchte bei sturzgefährdeten 72-89 Jährigen den Effekt von 8 Wochen Galileo Therapie auf Sturzrisiko, Balance und Lebensqualität (15-30Hz, 5*1Min., 3/Woche, 8 Wochen). Beide Gruppen führten zusätzlich 3*60 Min/Woche Trainingstherapie durch. Die Galileo Gruppe konnte mit nur 5 Min. zusätzlich pro Woche etwa doppelt so große Therapieeffekte für Lebensqualität (+44%) und Sturzrisiko (-50%) erzielen...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 49: Können 4 Minuten Galileo Therapie pro Woche Balance und Gangparameter verbessern?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 49: Können 4 Minuten Galileo Therapie pro Woche Balance und Gangparameter verbessern?

Diese Studie untersuchte die Effekte eines Gangtraining mit und ohne Galileo Therapie bei älteren Damen auf Balance und Gangparameter (12-20Hz, 4 Min., 1/Woche, 2 Monate). Beide Gruppen führten Balance- und Gangtraining (2*30 Min./Woche) durch. Die Galileo Gruppe konnte mit nur 4 Min. zusätzlicher Galileo Therapie pro Woche deutlich größere Effekte für Gangparameter (+10%) und Balance (+88%) erzielen...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 48: Kann Galileo Therapie Knochen aufbauen und das Frakturrisiko reduzieren?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 48: Kann Galileo Therapie Knochen aufbauen und das Frakturrisiko reduzieren?

Diese Studie vergleicht Galileo Therapie mit einem einstündigen Gehtraining (12,5Hz, Pos. 3 , 60° Kniebeuge, 6*1 Min./Tag, 3/Woche, 8 Monate). Die Kontrollgruppe führte Gehtraining (60 Min.) + Stretching durch. Das Training der Kontrollgruppe konnte den Knochenverlust nicht aufhalten. Die Galileo Gruppe konnte über 2% Knochenmasse aufbauen, in der sog. Ward-Region sogar über 6% und die Balance um über 25% verbessern...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 45: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit den Knochenverlust verhindern?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 45: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit den Knochenverlust verhindern?

Die erste Galileo Weltraum-Studie untersuchte die Effekte auf Knochenmasse bei simulierter Schwerelosigkeit (55 Tage Bedrest, 10 Min., 5 Tage/Woche 12-26Hz). Die Kontrollgruppe führte kein Training durch. Während die Kontrollgruppe massiv Knochenmasse verlor konnte die Galileo Gruppe dies kompensieren (und das trotz 55 Tagen strikter Bettruhe!) und zeigte ein Jahr später sogar mehr Knochenmasse als zu beginn der Studie...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 44: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit Muskel und Funktion erhalten?
GRFS, Weltraumforschung

Galileo Research Facts No. 44: Kann Galileo Training in simulierter Schwerelosigkeit Muskel und Funktion erhalten?

Die Studie testete den Einfluss von Die erste Galileo Weltraum-Studie untersuchte den Effekt auf Muskel und Knochen bei simulierter Schwere-losigkeit (55 Tage Bedrest, 10 Min., 5 Tage/Woche 12-26Hz). Die Kontrollgruppe führte kein Training durch. Während die Kontrollgruppe massive Muskelquerschnitt verlor konnte die Galileo Gruppe dies weitgehend verhindern und dafür die Funktion noch um 12 % steigern (und das trotz 55 Tagen strikte Bettruhe!)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 43: Kann Galileo Training die Balance verbessern?
GRFS, Home & Wellness

Galileo Research Facts No. 43: Kann Galileo Training die Balance verbessern?

Die Studie testete den Einfluss von Galileo Training auf die Balance bei Frauen (Alter 39 bis 48, 15-25Hz, Pos. 1-3, tiefe Hocke, 15 Min., 3/Woche, 9 Wochen, steigende Trainingsintensität). Die Kontrollgruppe führte kein spezielles Training durch. Die Galileo Training Gruppe zeigte nach der 9-wöchigen Trainingsphase deutliche Verbesserrungen der Balance die sich 14 Tage nach Ende der Studie sogar noch um weitere 100% steigerten...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität bei älteren Menschen verbessern?
GRFS, Therapie

Galileo Research Facts No. 42: Kann Galileo Therapie Balance, Leistung und Lebensqualität bei älteren Menschen verbessern?

Diese Studie untersucht den Einfluss von Galileo Therapie auf Muskelfunktion und Lebensqualität bei Menschen im Altersheim (2x1 Min.10Hz, 2x1Min.26Hz, 3/Woche, 6 Wochen). Beide Gruppen erhielten zudem 3*10 Min./Woche Physiotherapie (Gang, Balance, Kräftigung). Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigte die Galileo Gruppe in allen Aspekten deutlich größere Verbesserungen (im Mittel etwa +40%)...
Weiterlesen
Galileo Research Facts No. 38: Können 75 Sekunden Galileo Aufwärmtraining Flexibilität, Sprungleistung & Balance verbessern?
GRFS, Sport & Fitness

Galileo Research Facts No. 38: Können 75 Sekunden Galileo Aufwärmtraining Flexibilität, Sprungleistung & Balance verbessern?

Diese Studie untersuchte den Kurzzeiteffekt von 75 Sek. Galileo Training auf Balance, Flexibilität und Sprung-leistung bei Olympiateilnehmerinnen der rhythmischen Sportgymnastik (5*15 Sek., 30Hz, pos. 2). Die Kontroll-gruppe führte die Aufwärmübungen ohne Vibration aus. Die Galileo Gruppe zeigte sowohl direkt als auch 15 Minuten nach Aufwärmen Verbesserungen um bis zu 15%, die Kontrollgruppe zeigte keine signifikanten Effekte.
Weiterlesen