Satellitenzellen sind die Zellkerne der Muskelfaser. Ein Anstieg der Zahl der Satellitenzellen bedeutet ein Wachstum der Muskelfaser (entweder im Querschnitt (entspricht Kraftanstiegt) oder in der Länge (entspricht Anstieg der Kontraktionsgeschwindigkeit)). Okklusion (Blood Flow Restriction, BFR, also das abbinden des Muskels mit einer Druckmanschette um zu verhindern das während des Trainings Blut in den Muskel fließen kann) ist ein sehr effektive Trainingsart insbesondere für Ausdauertraining.
Wie auch schon #GRFS86 und #GRFS11 untersuchte diese Studie Effekte von Galileo Training in Kombination mit BFR. Hier wurden 3 Gruppen untersucht: BFR, Galileo und die Kombination aus beiden. Die Ergebnisse zeigten, dass Galileo Training alleine und BFR alleine jeweils ähnliche Tendenzen zum Anstieg der Satellitenzellen 24 Stunden nach einer einzigen Trainingssession von 3*4 Minuten zeigten. Die Kombination aus beiden führte jedoch zu einem massiven Anstieg der Satellitenzellenaktivität um bis zu 130% was einen massiven Trainingseffekt auf Muskelfaserebene bedeutet.
Interessant dabei war, dass dieser Effekt sowohl für Typ I als auch für Typ II fasern gleichermaßen gilt. Wer also mit BFR trainiert kann deutlich aus der Kombination mit Galileo profitieren.
#GRFS33 #GalileoTraining #GalileoResearchFacts #GalileoWorkout #GalileoHighFrequency #Muskelfaser #Satellitenzellen #Okklusion #BloodFlowRestriction #BFR #WholeBodyVibrationTraining #Vibrationstraining
Das Urteil unserer Kunden: Hervorragend
4,7 von 5 Sternen basierend auf 868 Bewertungen
Seit 1996 betreuen wir unsere Galileo®-Kunden weltweit.
Die Entwicklung und Herstellung findet nur in Deutschland statt.
10 Jahre Servicegarantie &
5 Jahre Garantie für Privatkunden
Zeitlich unbegrenzter Anwender-Support für alle Galileo Kunden.
Wirksamkeit durch weit über 500 wissenschaftliche Publikationen belegt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen